ÜBERSICHT: DIE ERSTEN SCHRITTE
Die Usability bei YAHOO Fantasy Football ist absolut als gut zu bezeichnen und sämtliche Einstellungen sind einfach und übersichtlich zu erreichen. Eine langwierige Einarbeitung in die Struktur der Plattform muss man sich nicht antun, da alles klar zu finden ist. Die Liga ist schnell erstellt und man man kann sich dann auch schnell an die Einstellungen machen und die Einladungen an die Mitglieder versenden. Eine App rundet das Paket neben der Webversion (wie bei allen anderen Plattformen) noch ab, ist aber auch sehr einfach strukturiert.
KEINE ÜBERRASCHUNGEN BEI DEN EINSTELLUNGEN / FUNKTIONEN
Bei YAHOO ist alles auf die Standard-Optionen gerichtet und man wird wohl eher keine überraschenden Funktionen / Einstellungen finden. Sämtliche Optionen findet man so vor, wie man sie auch erwarten würde. Damit bietet YAHOO natürlich auch ein verlässliches Produkt, wo der Spieler genau weiss, was auf ihn zukommen wird. Entsprechend leicht fällt die Eingewöhnung auf der Plattform und der Start der eigenen Liga fällt sehr leicht.
NEUERUNGEN ZUR SAISON 2020
Die offensichtlichsten Neuerungen betreffen den Draft-Client, welcher ab der neuen Saison über einen Dark-Mode und einen so genannten Presenter-Mode verfügen wird. Den Dark-Mode kennen wir schon von verschiedenen Betriebssystemen (ob auf dem Handy oder Desktop) und damit ist dieser eigentlich bereits erklärt. Der Presenter-Mode ist eine Ansichtsoption für grosse Screens, der eine bessere Übersicht / Darstellung der Draft-Picks bieten soll.
Eine andere Neuerung betrifft die kostenpflichtigen Ligen, also die so genannten Pro- and Cash-Leagues - diese Ligen seien für die neue Saison nun eröffnet worden und es gibt hier verschiedene Konditionen (siehe auch Bildergalerie), zu denen man sich dort einkaufen kann.