FORGOT YOUR DETAILS?

FANTASY FOOTBALL

#HUL2021

HUDDLE-UP LEAGUE 2021: Week 1 Rückblick

Die Fantasy Football Saison der HuddleUp-League ist gestartet und wir werfen wöchentlich einen Blick auf die vergangene Woche. Was lief gut, was nicht so? Alle Einzelheiten findet Ihr Woche für Woche hier...

Nichtmal eine Woche nach dem Draft der Teams ging es also auch schon los: Das lederne Ei fliegt wieder durch die Luft und unsere Teams jagen den Punkten nach. Wer hat am Ende der Saison die Trophy der HuddleUp-League in den Händen? Das wissen wir auch nach Woche 1 natürlich noch nicht, aber was wir wissen: es wird ein hartes Stück Arbeit für jeden von uns! Unser Team (die "FanFoo-Fighters") hat gleich mal mit einer Niederlage begonnen und auch den amtierenden Champion hat es in Woche 1 gleich mal erwischt: die "Legion of Boom" musste sich den "Spartans" sogar deutlich geschlagen geben... Insgesamt scheinen alle Neuankömmlinge in der Huddle-Up-League doch gut rein zu kommen und so sehen wir viele Siege unserer neuen Manager.

ERGEBNISSE AUS WEEK 1:

REKORDE DER WOCHE:

  • High Scoring Team Trophy: Spartans mit 123.86 Punkten
  • Top Player Trophy: Zett's Ziegen (Kyler Murray: 33.56 Punkte)
  • High Scoring Bench Trophy: Wiener Hawks (Jameis Winston: 29.61 Punkte)

 

PROJECTIONS VS. ERGEBNISSE:

FACTS ZUR WOCHE 1:

+ Die BoHarlem Bears, die Wiener Hawks und Green Bay Pronto haben diese Woche alle gewonnen, obwohl keiner von ihnen einen QB mit Top-15-Punkten hatte.

+ Draft-Picks aus der ersten Runde erzielten in dieser Woche im Durchschnitt nur 12,27 Punkte. Spieler aus der zweiten Runde erzielten durchschnittlich 11,55 Punkte, während Spieler aus der dritten Runde einen hervorragenden Durchschnitt von 13,89 Punkten erzielten.

+ Die Wiener Hawks wünschen sich wahrscheinlich, dass sie Jameis Winston eingesetzt hätten. Die 29,62 Punkte, die er erzielte, wären der dritthöchste Einzelwert der Woche gewesen.

+ Den Wiener Hawks wurde in dieser Woche der größte Vorsprung in der Liga vorausgesagt (21,00 Punkte), und sie übertrafen diesen bei ihrem Sieg mit 23,80 Punkten.

+ Zett's Ziegen übertrafen ihre Prognosen in dieser Woche um einen höheren Prozentsatz als alle anderen in der Liga. Sie erzielten 112,56 Punkte, während sie nur 77,45 Punkte prognostiziert hatten.

+ Die 123,86 Punkte, die die Spartans in dieser Woche erzielten, waren die höchste Gesamtpunktzahl in der Liga.

+ Die durchschnittlich prognostizierte Punktzahl in der gesamten Liga lag diese Woche bei 85,72 Punkten pro Team.

+ In Woche 1 waren immerhin 75% der Projections am Ende auch korrekt.

+ Insgesamt fielen die vorhergesagten Punkte zu niedrig aus (89,53 vs 94,15 Punkte gegenüber den Endergebnissen). Gemäß der Projections lag die Durchschnittspunktzahl der Sieger bei 92,83 Punkten und die der Verlierer bei 86,23 Punkten.

+ Die Performance der siegreichen Teams stieg gegenüber der Projection stark an und im Durchschnitt erreichten diese 105,28 Punkte. Dagegen war die durchschnittliche Punktausbeute der Verlierer (83,03 Punkte) sogar unter dem Projection-Wert!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

TOP