Wir starten in die 6. Saison unserer Fantasy Football Liga und werfen auch in diesem Jahr einen wöchentlichen Blick auf die vergangene Woche! Alle Ergebnisse, Statistiken, Zusammenfassungen zum Spieltag und die seit letzter Saison eingeführte Performance-Gap-Analyse dürfen natürlich auch in diesem Jahr dabei nicht fehlen... Woche für Woche schauen wir also auf das Geschehene und beleuchten den Ablauf des vergangenen Spieltags in unserer Fantasy Football Liga.
Unser Fokus liegt in dieser Woche auf unserem Team und es ist einfach ärgerlich - in dieser Woche haben wir einfach alles falsch gemacht, was man falsch machen konnte. So bleiben die FanFoo-Fighters (12.) also weiterhin sieglos an letzter Stelle! Das gesamte Team lag - mal wieder - unterhalb der Projections und dieses Mal sogar deutlich. Erschwerend kam hinzu, dass wir auf den völlig falschen QB gesetzt haben und Burrow auf der Bank liegen liessen... Unser Gegner, die Green Bay Pronto (11.) haben es uns eigentlich leicht gemacht zu gewinnen, denn auch sie performten an diesem Spieltag deutlich unter ihrem Niveau. Trotzdem bleibt am Ende der Sieg bei ihnen... Für uns extrem ärgerlich - für Alex und seine Green Bay Pronto ein Big Point im Rennen um die Playoff-Plätze!?
Das klare Spitzenspiel der Woche 6 war das Matchup zwischen den Wiener Hawks (1.) und den Falconions (3.) und es war ein sehr enges Spiel!! Am Ende lagen zwischen den beiden Teams nichtmal 2 Punkte und der Sieg ging an den Spitzenreiter der Liga, die Wiener Hawks!! Auch wenn sie deutlich unter der eigenen Projection blieben, konnten sie den Verfolger niederringen und ihre Spitzenposition in der Liga festigen. Hier legen wir uns fest: ohne die Wiener Hawks wird nicht über die Trophy zu reden sein!
Ein weiterer Endspiel-Kandidat sind Zett's Ziegen (2.), die ihre Position als erster Verfolger gegen die Spartans (7.) untermauern konnten und einen deutlichen Sieg feiern konnten. So bleiben sie den Hawks direkt auf den Fersen und haben ebenfalls sehr gute Chancen auf eine erfolgreiche Saison. Die Spartans bleiben erstmal aus den Playoff-Rängen, haben aber noch alle Möglichkeiten.
Am Ende der Tabelle macht sich der Titelverteidiger Sacks and the City langsam auf, das Feld von hinten aufzurollen und feiert in Woche 6 den zweiten Sieg in Folge. Damit haben sie sich von Platz 12 in Woche 4 nun auf Platz 9 in dieser Woche vorgearbeitet und die Playoff-Ränge nun wieder im Visier. Wird diese Serie ausgebaut? Wir werden es in den nächsten Wochen sehen...
Was sagt Ihr zur Leistung Eures Teams? Was lief gut? Was kann / muss noch besser werden? Alles in unserem Ligen-internen Forenbereich der HuddleUp-League #1:
Auch in diesem Jahr schauen wir uns die Projections ganz genau an und ermitteln anhand der Vorhersagen und der tatsächlichen Ergebnisse die Performance-Gap-Analyse der einzelnen Teams. Dadurch seht ihr auf dem ersten Blick, welche Teams stark performen und dadurch ggf. sogar die Projection umkehren können.
Nachdem in dieser Woche alle Projections richtig lagen, sehen wir bei den Performance-Gaps keine Werte, die ein Spiel drehen konnten. Immerhin konnten 3 Teams die vorhergesagte Niederlage punktemässig etwas eindämmen, aber zum Drehen des Spiels hat es nicht gereicht. Auch wenn es bei den Falconions und den Black Forest Patriots am Ende doch sehr knapp zuging, mussten sich beide Teams der Projection geschlagen geben.
Heftiger erwischt (als vorhergesehen) hat es die Spartans und vor allem die Cleveland Bad Rose, deren Niederlagen im Verlauf der Week 6 nochmal deutlicher ausfielen... Unserem Team hätte der richtige QB richtig gut getan, denn allein durch den Einsatz von Burrow wäre das Spiel gegen die Green Bay Pronto an uns gegangen. Nun ist die Chance verloren und es heisst nun "Mund abwischen und weitermachen" - nächste Woche ist eine neue Chance, den ersten Sieg der Saison einzufahren, auch wenn das gegen den kommenden Gegner wieder sehr schwer wird...