FORGOT YOUR DETAILS?

Jacksonville Jaguars

Geschichte

Die Jacksonville Jaguars sind ein American-Football-Team der National Football League (NFL) und spielen dort in der Southern Division der American Football Conference (AFC). Das Team ist in Jacksonville, Florida, beheimatet, und wurde 1995 gemeinsam mit den Carolina Panthers als Expansion Team in die NFL aufgenommen. Gemeinsam mit den Detroit Lions, den Cleveland Browns und den Houston Texans sind sie eines von vier NFL-Teams, die noch nie an einem Super Bowl teilnahmen.

Ihre Heimspiele tragen die Jaguars seit 1995 im TIAA Bank Field aus. Die Cheerleader der Jaguars sind die Roars.
Jacksonville bemühte sich lange um ein NFL-Franchise, was 1989 in der Gründung von Touchdown Jacksonville!, einer Gruppe von Unternehmern, mündete. Gruppenmitglieder waren unter anderem der spätere Gouverneur von Florida, Jeb Bush, und der spätere Eigentümer Wayne Weaver. 1991 verkündete die NFL, die Liga um zwei Franchises erweitern zu wollen. Es wäre die erste Erweiterung seit dem Beitritt der Seattle Seahawks und der Tampa Bay Buccaneers zur Saison 1976. Touchdown Jacksonville! reichte daraufhin offiziell einen Antrag auf ein NFL-Team ein und Jacksonville wurde letztendlich als einer von fünf Kandidaten ausgewählt. Weitere Bewerber waren Charlotte, St. Louis, Baltimore und Memphis. Da die Metropolregion und der TV-Markt kleiner waren und es in der Nähe bereits NFL-Teams gab, wurde Jacksonville als Außenseiter gehandelt. Nach dem Scheitern der Verhandlungen mit der Stadt Jacksonville zog Touchdown Jacksonville! im Juli 1991 die Bewerbung zurück.

Da Jacksonville weitere Vorzüge, wie etwa die hohe Beliebtheit des American Footballs und die große Unterstützung der Mannschaften der University of Florida und der Florida State University sowie das Wachstum des Südostens besaß, zog eine Gruppe, angeführt durch Wayne Weaver, die Kandidatur wieder in Betracht. Unterstützung bekam Jacksonville vom Commissioner der NFL, Paul Tagliabue, dem Präsidenten der NFL, Neil Austrian, dessen Vizepräsidenten, Roger Goodell, Bud Adams von den Houston Oilers, Rankin Smith von den Atlanta Falcons und Ken Hofmann von den Seattle Seahawks. Nach erfolgreichen Verhandlungen mit der Stadt, die zusagte, den Gator Bowl für 121 Millionen US-Dollar zu renovieren, und einem Vorabverkauf von 10.000 Dauerkarten, bewarb sich die Gruppe erneut.

Im Oktober 1993 bekam Charlotte als erstes den Zuschlag, womit die Carolina Panthers das 29. Team der NFL wurden. Obwohl St. Louis und Baltimore als Favoriten galten, entschieden sich am 30. November 1993 die Besitzer der NFL-Teams, für viele Beobachter überraschend, mit 26 zu 2 Stimmen für Jacksonville als 30. Franchise. Nach der Zusage entschied man sich gegen eine Renovierung des Gator Bowl und für einen Neubau. In den 19 ½ Monaten dauernden Bauarbeiten wurde der Gator Bowl abgerissen und das Jacksonville Municipal Stadium, heute TIAA Bank Field, aufgebaut.

Erfolge

Division-Sieger (4)
AFC Central: 1998, 1999
AFC South: 2017, 2022

Play-off-Teilnahmen (8)
NFL: 1996, 1997, 1998, 1999, 2005, 2007, 2017, 2022

Spielplan 2022

Week 1 @ Washington Commanders
Week 2   Indianapolis Colts
Week 3 @ Los Angeles Chargers
Week 4 @ Philadelphia Eagles
Week 5   Houston Texans
Week 6 @ Indianapolis Colts
Week 7   New York Giants
Week 8   Denver Broncos
Week 9   Las Vegas Raiders
Week 10 @ Kansas City Chiefs
Week 11   Bye Week
Week 12   Baltimore Ravens
Week 13 @ Detroit Lions
Week 14 @ Tennessee Titans
Week 15   Dallas Cowboys
Week 16 @ New York Jets
Week 17 @ Houston Texans
Week 18   Tennessee Titans

TIAA Bank Field

Das TIAA Bank Field ist ein Football-Stadion in der amerikanischen Stadt Jacksonville im Bundesstaat Florida. Es dient hauptsächlich als Spielstätte der Jacksonville Jaguars aus der National Football League (NFL), es finden aber auch College-Footballspiele wie der Gator Bowl (heute: TaxSlayer Bowl) statt.

Das Stadion ersetzte das Gator Bowl Stadium, welches an derselben Stelle stand. Bei besonderen Spielen, wie zum Beispiel dem Super Bowl, können zusätzliche Tribünen aufgestellt werden, um so die Kapazität auf maximal 84.000 Zuschauer zu erweitern.
Das Stadion wurde 1995 als Jacksonville Municipal Stadium eröffnet. 1997 wurde das Telekommunikationsunternehmen Alltel Namenssponsor der Sportstätte. Nach Auslaufen des Vertrages kehrte es zum alten Namen Jacksonville Municipal Stadium zurück. 2010 wurde der Finanzdienstleister EverBank neuer Namenssponsor. 2017 wurde EverBank vom Finanzdienstleister TIAA übernommen. Mit der Übernahme trägt die Heimat der Jaguars seit 2018 die Bezeichnung TIAA Bank Field.

Stadion-Bezeichnungen

The Bank

KEY-FACTS

Baubeginn: 3. Januar 1994
Eröffnung: 18. August 1995
Erstes Spiel: 24. August 2008
Kosten: 121 Mio. US-Dollar
Kapazität: 66.851 Plätze (erweiterbar auf 76.877)

SUPERBOWLS

Super Bowl XXXIX (2005)

TOP