Die Seattle Seahawks (eingetragen als Football Northwest LLC) sind ein US-amerikanisches American-Football-Franchise aus Seattle im Bundesstaat Washington. Sie gehören der National Football League (NFL) an und spielen dort in der NFC West der National Football Conference (NFC).
Im Februar 1969 gründete der aus Minneapolis stammende Geschäftsmann Wayne Field die Seattle Sea Lions Management Corp., um ein neues NFL-Franchise in Seattle anzusiedeln. Er konnte den aus der Region stammenden ehemaligen Footballspieler Hugh McElhenny als Investor gewinnen und machte ihn zum Vizepräsidenten und General Manager des geplanten Franchises. Gegen Ende desselben Jahres wurde entschieden, die Sea Lions in Kings umzubenennen, was man für einen passenderen Namen hielten, da das neue Stadion in der Nähe der King Street Station gebaut werden sollte. Doch sie bekamen einen Rivalen. Am 15. Juni 1972 gab die Seattle Professional Football Inc., eine Gruppe von Geschäftsleuten und Lokalpolitikern aus Seattle, bekannt, sich um ein NFL-Team für die Stadt zu bemühen. Hauptpartner des Konsortiums war die Familie Nordstrom, Besitzer der gleichnamigen Warenhauskette. Am 5. Juni 1974 erhielt Seattle von der NFL den Zuschlag für ein neues Team. Nachdem abzusehen war, dass die Kosten für ein neues Team statt der anfänglich veranschlagten 10 Millionen US-Dollar 23 bis 24 Millionen betragen würden, zogen sich die Kings am 29. Oktober 1974 aus den Vergabeverhandlungen zurück. Am 5. Dezember 1974 vergab der Commissioner der NFL, Pete Rozelle, die Besitzrechte an die Seattle Professional Football Inc. mit Lloyd Nordstrom als Hauptbesitzer. Das neue Franchise nahm zur Saison 1976 im Zuge einer Aufstockung der Liga von 26 auf 28 Teams den Spielbetrieb auf. Für die Lizenzrechte zahlte das Konsortium 16 Millionen US-Dollar an die NFL.
Die Seahawks kamen 1976 als Expansion Team in der NFC West neu in die NFL. Zu ihrer zweiten Saison wechselten sie von der NFC in die American Football Conference (AFC). Dort qualifizierten sie sich im achten Jahr ihres Bestehens zum ersten Mal für die Play-offs und erreichten sogleich das AFC Championship Game. Zur Saison 2002 wechselten sie zurück in die NFC West, wo sie nach der Saison 2005 zum ersten Mal den Super Bowl erreichten, den sie gegen die Pittsburgh Steelers verloren. In der Saison 2013 zogen die Seahawks zum zweiten Mal in den Super Bowl ein, den sie gegen die Denver Broncos gewannen. Ein Jahr später gelang ihnen erneut der Einzug in den Super Bowl, in dem jedoch die New England Patriots siegreich waren. Die Seattle Seahawks sind das einzige Team der NFL, das sowohl im AFC Championship Game als auch im NFC Championship Game antrat.
Paul Allen kaufte 1997 die Seahawks, die seit 2002 ihre Heimspiele im CenturyLink Field austragen. Die Fans der Mannschaft werden 12th Man genannt und die Cheerleader Seahawks Dancers. Logo und Uniform werden durch die Farben weiß, blau, grau und grün dominiert. Größere Änderungen an diesen beiden Dingen gab es nach der Gründung in den Jahren 2002 und 2012. Die Seahawks entwickelten sportliche Rivalitäten zu den San Francisco 49ers, Los Angeles/Oakland Raiders und den Denver Broncos.