
PHILADELPHIA EAGLES
Geschichte
Die Philadelphia Eagles wurden 1933 gegründet und sind eines der ältesten Teams in der NFL. Sie haben eine bewegte Geschichte, die von Höhen und Tiefen geprägt ist. Sie gehören gemeinsam mit den Dallas Cowboys, den New York Giants und den Washington Redskins der Eastern Division innerhalb der National Football Conference (NFC) an. Seit 2003 trägt das Team seine Heimspiele im Lincoln Financial Field aus, das 68.532 Zuschauer fasst.
Im Jahr 1933 konnte eine Gruppe von Investoren unter Führung von Bert Bell und Lud Wray für 2500 US-Dollar eine NFL-Lizenz erwerben. Die ursprünglichen Inhaber dieser Lizenz, die Frankford Yellow Jackets, hatten Ende 1931 den Spielbetrieb eingestellt. Man änderte den Namen in Philadelphia Eagles und trat, zusammen mit den Pittsburgh Steelers und den Cincinnati Reds, am 8. Juli 1933 offiziell als neues Team der NFL bei.
Im Jahr 1943 sahen sich die Eagles aufgrund des Zweiten Weltkriegs gezwungen, sich mit den Pittsburgh Steelers zusammenzuschließen. Die Mannschaft trat in dieser Saison als Philadelphia-Pittsburgh Steagles auf. Diese Fusion hielt jedoch nur eine Saison an; ab 1944 spielte das Team wieder unter dem alten Namen. Ende der 1940er Jahre konnten die Eagles unter Leitung von Head Coach Ealre Neale und Runningback Steve Van Buren die ersten Erfolge erzielen. Während sie im Jahr 1947 noch an den Chicago Cardinals scheiterten, konnten sie sowohl im Jahr 1948 als auch im Jahr 1949 die NFL-Meisterschaft gewinnen. Den Eagles gelang es dabei, beide Male keinen Punkt zuzulassen.
Die frühen Jahre waren geprägt von schwachen Leistungen, aber das Team verbesserte sich in den 1950er und 1960er Jahren und erreichte mehrere Meisterschaftsspiele. In den 1980er Jahren gewannen die Eagles ihren ersten Super Bowl, gefolgt von einem zweiten Super Bowl-Sieg 2004 unter dem Trainer Andy Reid und Quarterback Donovan McNabb. In der jüngsten Vergangenheit haben die Eagles unter Coach Doug Pederson und Quarterback Carson Wentz 2017 einen dritten Super Bowl gewonnen – hierbei war aber vor allem der Backup-QB Nick Foles der Held des Teams, der den verletzten Franchise-QB Wentz in den Playoffs ersetzte und die Eagles im SuperBowl zum Titel führte, bei welchem er auch zum MVP gekürt wurde.
Erfolge
Super-Bowl-Sieger (1)
2017 (LII)
Conference-Sieger (5)
NFL East: 1960
NFC: 1980, 2004, 2017, 2022
Division-Sieger (16)
NFL East: 1947, 1948, 1949, 1960
NFC East: 1980, 1988, 2001, 2002, 2003, 2004, 2006, 2010, 2013, 2017, 2019, 2022
Play-off-Teilnahmen (29)
NFL: 1947, 1948, 1949, 1960, 1978, 1979, 1980, 1981, 1988, 1989, 1990, 1992, 1995, 1996, 2000, 2001, 2002, 2003, 2004, 2006, 2008, 2009, 2010, 2013, 2017, 2018, 2019, 2021, 2022
Spielplan 2022
Week 1 | @ | Detroit Lions |
Week 2 | Minnesota Vikings | |
Week 3 | @ | Washington Commanders |
Week 4 | Jacksonville Jaguars | |
Week 5 | @ | Arizona Cardinals |
Week 6 | Dallas Cowboys | |
Week 7 | Bye Week | |
Week 8 | Pittsburgh Steelers | |
Week 9 | @ | Houston Texans |
Week 10 | Washington Commanders | |
Week 11 | @ | Indianapolis Colts |
Week 12 | Green Bay Packers | |
Week 13 | Tennessee Titans | |
Week 14 | @ | New York Giants |
Week 15 | @ | Chicago Bears |
Week 16 | @ | Dallas Cowboys |
Week 17 | New Orleans Saints | |
Week 18 | New York Giants |
Lincoln Financial Field
Das Lincoln Financial Field ist ein American-Football-Stadion in der US-amerikanischen Stadt Philadelphia im Bundesstaat Pennsylvania. Der Eigentümer ist die Stadt Philadelphia und verwaltet wird es durch das NFL-Team der Philadelphia Eagles, das seine Heimspiele dort austrägt. Auf den Rängen bietet es 69.176 Plätze, davon sind 3.040 V.I.P.-Plätze in 172 Logen und 10.828 Business-Sitze.
Die Einweihung der 512 Mio. US-Dollar (heute 710 Mio. US-Dollar) teuren Veranstaltungsstätte wurde am 3. August 2003 begangen. Im Vergleich zum Veterans Stadium wurde die Zuschauerkapazität nur leicht erhöht, aber die Anzahl der luxuriösen sowie der rollstuhlgerechten Plätze wurde deutlich angehoben. Es bieten sich 685 Plätze für Rollstuhlfahrer. Im Innenraum des Stadions sind drei HD-Videowände von Daktronics installiert. Die zwei großen Bildschirme haben die Maße 96 × 27 ft (29,26 × 8,23 m), die kleine Anzeigetafel misst 25 × 14 ft (7,62 × 4,27 m). Im Gebäude verteilen sich 308 Verkaufsstände. Um das Stadion stehen 22.000 Parkplätze zur Verfügung. Am 13. August 2013 gaben die Philadelphia Eagles und die Temple University bekannt, dass das NCAA-College-Football-Team der Universität, die Temple Owls (AAC) für die nächsten 15 Jahre ihre Spiele im Lincoln Financial Field austragen werden.
Zwischen 2010 und 2013 wurde das Stadion von der Tierrechtsorganisation PETA zum Vegetarier-freundlichsten Stadion der NFL ernannt.
Von 2013 bis 2015 wurde die Anlage für 125 Mio. US-Dollar modernisiert. Dabei wurde u. a. das Platzangebot um 1.600 gesteigert, die Beschallungsanlage modernisiert und ein Wi-Fi-System installiert. Die Logen wurden mit neuen Möbeln und Teppichen ausgestattet und LED-Fernsehern montiert. Die beiden großen HD-Videowände wurden an den Endzonen zwischen dem Unter- und dem Oberrang platziert und die Eingänge zum Stadion wurden neu gestaltet.
Stadion-Bezeichnungen
The Linc
KEY-FACTS
Baubeginn: 07. Mai 2001
Eröffnung: 03. August 2003
Erstes NFL-Spiel: 22. August 2003
Kosten: 512 Mio. US-Dollar
Kapazität: 69.176 Plätze