Übersicht: Die ersten Schritte
Die ersten Schritte in der App gehen relativ einfach von der Hand - hat man sie frisch installiet, so hat man zu allererst die Wahl zwischen Football, Basketball und League of Legends (LOL) - wir wählen natürlich "Football" aus und bekommen nun die Wahl zwischen "Erstellen einer neuen Liga" und "Import einer bestehenden Liga" - in unserem Fall haben wir uns für das Importieren entschieden und erhielten im nächsten Schritte dann die Möglichkeit, eine bestehende Liga von ESPN.COM zu importieren. Userdaten von der bestehenden Liga eingegeben, haben wir dann auch schon den Import gestartet und konnten dann noch den Ligen-Typ definieren. Mit Abschluss dieses Vorgangs, haben wir unsere Liga bereits importiert und können loslegen.
Wir haben nun unsere Liga erstellt und können loslegen. Bevor wir nun aber die weiteren Manager per Einladungslink in der Liga begrüssen wollen, schauen wir uns die Einstellungen an. Hier sind vor allem die Roster-Einstellungen, Punkte-Einstellungen (die wir übrigens von YAHOO und/oder ESPN übernehmen können) und die Draft-Einstellungen wichtig. Das ganze ist auch hier sehr schön umgesetzt und wir können einige interessante Einstellungen für unsere Liga machen.
Alternative zur Consolation Bracket: Der "Toilet Bowl"
Besonders hervorzuheben sind hier die Optionen für die Playoffs, denn wir können statt einer regulären "Consolation Bracket" (für die Teams also, die die Playoffs nicht erreicht haben) einen "Toilet Bowl" ausrichten lassen! :-) Bei dem "Toilet Bowl" handelt es sich um das Ausspielen des wirklich schlechtesten Teams der Saison. Gewinnt man in der ersten Runde des Toilet Bowls hat man sich vor dem letzten Platz gerettet - die Verlierer der ersten Runde spielen jedoch weiter und wer im letzten Spiel auch noch verliert, der gewinnt die goldene Toilette - eine sehr tolle Idee!! :-D
Playoff-Optionen: Duelle über 2 NFL-Wochen oder gar keine Playoffs!
Eine weitere Option, die Playoffs etwas anders zu gestalten, bietet diese Funktion. Spielt man im Normalfall jede Runde analog zur NFL-Woche und hat damit am Ende des Wochenendes das Ergebnis zur Hand, kann man die Einstellung wählen, dass Playoff-Duelle sich über 2 NFL-Wochen erstrecken und erst dann das Ergebnis für das Playoff-Spiel feststeht. Eine sehr nette / interessante Idee ist es allemal, doch ob sich hierfür viele FanFoo-Manager begeistern können, wagen wir mal zu bezweifeln - immerhin bietet auf das Original (fantasy.nfl.com) eine solche Option an und uns ist diese in keiner Liga bisher als aktive Option begegnet.
Neben den zwei-wöchigen Playoff-Duellen wird sogar die komplette Deaktivierung der Playoff-Runden angeboten. In diesem Fall läuft die Liga einfach über die gesamten 17 NFL-Wochen durch und die Tabelle entscheidet am Ende über den Titel. Das ist eine schöne, kreative Abwechslung zum Standard-Prozedere, aber gerade die Playoffs sind ja das Salz in der Suppe einer Fantasy Football Saison und auf diese zu verzichten?! Da werden sich wahrscheinlich nur wenige Ligenbetreiber für finden lassen.
Relativ frisch auf dem Markt - Entwicklung schreitet voran
Die Plattform ist noch sehr frisch und die Betreiber schreiben selbst auch, dass sie hier und da ein paar Dinge noch nicht umsetzen konnten, aber weiter planen die Plattform weiter auszubauen. Das mittel- bis langfristige Ziel ist es tatsächlich eine ernstzunehmende Alternative zu den großen 3 anbieten zu können. Sollte sich das Design und die Usability weiter entwickeln und die Dienste stabil zur Verfügung gestellt werden können, könnte aus dem Nischenprodukt vielleicht wirklich eine Alternative für die Community bilden. Zum aktuellen Zeitpunkt würden wir unsere HuddleUp-League jedoch noch nicht vollständig umziehen - vielleicht werden wir aber eine Test-Liga erstellen, um zu sehen, wie sich SLEEPER während einer gesamten Saison schlägt. Interessant ist das Projekt aber allemal!!